OnTour 2025 „PlattbootTour Akkrum“

Kegeltour 2025

jetzt wurden 124 Bilder von Heinz, Karl-Heinz, Thomas Heisterkamp und Klaus hinzugefügt.  Unsere Kegeltour 2025 führte uns 2025 in die Niederlande, und zwar nach Akkrum. Hier wartete ein Plattboot auf uns.

Montag:

Wir starteten beim Treffpunkt Georg, der einige Brötchen und Kaffee für uns vorbereitete hatte. Vielen Dank noch einmal dafür.

Nachdem der Fahrrad- und der Gepäck-Anhänger zur Verfügung standen, wurde eifrig verladen und es ging dann auch schon los.

Die Fahrt dauerte nicht sehr lang und nach ca. 3 Stunden (260 Km) waren wir vor Ort. Da wir erst um 19 Uhr aufs Schiff kommen durften, aßen wir erst zu Abendbrot „Frikandel“.

Dann ging es an Bord. Nachdem die Kojen belegt wurden, besorgten Heinz und Klaus erst einmal Bier. Dann verbrachten wir einen geselligen Abend.

Dienstag:

Am nächsten Morgen gab es ein reichhaltiges Frühstück. Das Wetter war schlecht und wir verbrachten den Tag an Bord. Der eine las oder hörte Musik, ein Anderer ging schlafen.

Zum Abendessen gab es eine Gemüsesuppe, Hackbällchen mit Rotkohl, Salat und Kartoffeln. Danach einen Nachtisch „Fla“. Alles schmeckte wie bei Muttern, sehr lecker.

 

Mittwoch:

Wieder gab es ein reichhaltiges Frühstück. Danach machten wir uns wieder ein Lunchpaket für den kleinen Hunger unterwegs. Die erste Fahrradtour (ca. 35 KM) ging bis „Sloten“.

Sloten ist ein nettes kleine Örtchen mit ca. 350 Einwohnern. Die Haupt-Meile ist sehr liebevoll hergerichtet und zeugt davon, dass die Einwohner sehr stolz auf ihr Örtchen sind.

Zum Abendessen gab es eine Champion Suppe, Hähnchen Curry mit Reis und zum Dessert einen Schoko Pudding.

Auch hier wurde gesungen und ein geselliger Abend mit Gitarre und Schifferklavier verbracht. 

 

 

Donnerstag:

Nach dem Frühstück ging es zu geplanter Fahrradtour über 50 Km. Bei bestem Wetter machte sie sogar mir Spaß.  Natürlich wurden kleine Pausen eingelegt und der eine oder andere nutzte sie, um wieder Frikandeln Spezial zu essen. Für ein bisschen Unruhe sorgten die Akku-Stände einiger EBiker.

Als Zielort hatten wir Nees angestrebt. Die Tour führte uns über Hindeloopen und zwei Baustellen. Bei der ersten Baustelle wurde der alte Asphalt abgefräst und per Förderband direkt auf einen LKW verladen. Thomas H. und Heinz waren die letzten zwei, die da vorbeifuhren. Als ob es Heinz erahnen konnte, warf das Förderband seine Ladung nicht mehr in den LKW, sondern auf Heinz und Thomas. Heinz konnte der Ladung noch entweichen, aber Thomas fiel vom Fahrrad. Gottseidank ist ihm nichts passiert.

Bei der nächsten Baustelle wurden wir lautstark vertrieben und ein Tor verriegelt. Keine schöne Sache.

Wir erreichten in „Sneek“ die Holzsägemühle „De Rat“.

Diese besichtigten wir und hatten dabei viel gelernt. Wie wurde der drehbare Mühlenkopf geschmiert (Antwort: mit Schweineschmalz).

Es gab 3 Sägerahmen, die über eine Kurbelwelle sich unterschiedlich hoch oder runter bewegten. Erfinder der Kurbelwelle waren die Niederländer wurde uns verraten und nicht die Schweizer.

Die ganze Mühle ist ca. 300 Jahre alt und aus Holz. Für uns war dieser Besuch unser High Light der Fahrt.

Abends lagen wir im Hafen von „Sneek“ an. Auf dem Schiff, in der Abendsonne tranken ein zwei Bierchen, bevor es Abendessen gab. Das Menü bestand aus einer Suppe, Kibbeling mit Kartoffeln und Salat. Als Nachtisch gab einen rosafarbenen Pudding mit Sahnehaube und Erdbeere.

Der Abend wurde mit Wunsch-Musik abgeschlossen.

 

 

Freitag:

Freitag war unser Abreisetag.  Es sollte ein sehr regnerischer Tag werden und wir wollten keine Fahrradtour nach Akkrum mehr machen. Daher legten wir schon um 9 Uhr ab und während wir in Ruhe frühstückten, waren wir auch schon in Akkrum. Die Fahrräder und die Koffer wurden gepackt und von Bord gebracht. Zuerst beluden wir den Gepäckanhänger damit Heinz noch zum Supermarkt fahren konnte, um das Leergut abzugeben. Immerhin 15 Euro.

Dann ging es auf die Autobahn und um ca. 14 Uhr waren wir wieder in Gremmendorf. Alles abladen und sich verabschieden.

Summa Summarium war es eine sehr schöne Tour, mit netten Skippern, lecker Essen, schöne Fahrradtouren, interessanten Besichtigungen, mit geselligen Abenden und harmonischer Stimmung.

Vielen Dank dafür.

 

 

Impressionen

Das könnte dich auch interessieren …